
Männergesangsverein Germania 1843
Cantabile Haßmersheim gehört seit der Gründung 1997 dem MGV Germania 1843 an, hat jedoch seine eigene Vereinsstruktur und trägt sich finanziell selbst. Da der MGV keine Website hat, hier einige Infos:
MGV-Chorprobe donnerstags um 20 Uhr
Die Sänger des MGV proben donnerstags von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Vereinsraum im Dorfgemeinschaftshaus (Friedrichstraße 4, Haßmersheim). Aktuelle Infos und Änderungen werden im Amtsblatt der Gemeinde Haßmersheim bekannt gegeben.
Ein Männerchor mit Geschichte
Der „Männergesangsverein Germania 1843 Haßmersheim“ ist einer der ältesten Männerchöre im Chorverband Mosbach. Im Jahr 2023 können die Sänger stolz auf 180 Jahre Vereinstradition zurückblicken.
Der Verein hat viele Veränderungen in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft überdauert, ebenso die Not und das Elend der Kriege im 20. Jahrhundert. Dass der Verein auf eine solch lange Tradition zurückblicken kann, liegt alleine an dem starken Willen zur Kammeradschaft durch das Lied im Chorgesang, den die Männer immer wieder aufgebracht haben und aufbringen.
Ausgezeichnet und geehrt
In der Vereinsgeschichte des MGV gab es viele Höhepunkte, im Grunde eigentlich jeder Auftritt zur Freude der Menschen und Förderung unserer Kultur. Die Verleihung der Zelter-Plakette am 25. Mai 1957 war eine besondere Annerkennung durch die Bundesrepublik Deutschland. Diesem Ereignis folgte im April 1999 die ehrenvolle Auszeichnung durch die Kultusministerin Frau Dr. Annette Schavan mit der Conradin-Kreutzer-Tafel.
Neue Sänger willkommen!
Der MGV Germania 1843 möchte diese Tradition noch lange fortsetzen und freut sich daher jederzeit über neue Sänger. Nur durch aktive als auch passive Mitglieder der Gemeinde kann der Verein leben.