Logo Cantabile Haßmersheim
Der gemischte Chor Cantabile singt auf der Bühne der Festhalle Haßmersheim, mit E-Piano-Begleitung durch den Chorleiter in der Bildmitte.
Auftritt beim Cantabile-Konzert 2017

Konzert zum 20-jährigen Jubiläum

Rückblick zum Cantabile-Chorkonzert „Lass dich überraschen“ am 21. Oktober 2017 zum 20-jährigen Bestehen in der Festhalle Haßmersheim.

„Lass dich überraschen“

Am 21. Oktober 2017 feierte der gemischte Chor Cantabile aus Haßmersheim sein 20-jähriges Vereinsbestehen mit einem abendfüllenden Konzert in der ausverkauften Festhalle Haßmersheim.

Zum Beginn standen zunächst nur rund 10 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, die bereits 1997 bei der Gründung des Chors dabei waren und bis heute aktiv mitsingen. Während des Liedes „When I get older“, das der Chor bei seiner Gründung als eines der ersten Lieder überhaupt einstudiert hatte, betraten nach und nach weitere Sängerinnen und Sänger die Bühne und hielten dabei ein Schild mit der Jahreszahl ihres Beitritts in die Höhe. Am Ende des Einstiegsliedes stand schließlich der komplette Chor mit rund 40 aktiven Sängerinnen und Sängern auf der Bühne.

In der ersten Konzerthälfte präsentierte der Chor dann ein gemischtes Repertoire mit englischen Liedern wie „Hit the road Jack“, „Can you feel“ aus „König der Löwen“ oder „The Boxer“ von Simon and Garfunkel. Bei „Africa“ von Toto sorgte der Chor mit Händereiben und Springen für ein Gewitter, zu dem Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen gab es eine elegante Tanzeinlage von Annika Fuchs und Nina Heilmann im Mittelgang zwischen dem Publikum. Auch deutsche Lieder wie „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg, „Mit 66 Jahren“ oder „Vielen Dank für die Blumen“ sorgten für begeisterten Applaus des Publikums.

Für die zweite Konzerthälfte hatte sich der Chor etwas Besonderes einfallen lassen: Das Publikum hatte am Einlass Stimmzettel mit einer großen Liedauswahl erhalten und so konnte jeder Besucher ankreuzen, welche Lieder er oder sie gerne hören möchten. Der Chor bewies mit dem Experiment großes Selbstvertrauen und gab einen Einblick in das breite Repertoire, das die Sängerinnen und Sänger bei den Chorproben jeden Dienstagabend singen.

Die Auszählung der Publikumsstimmen ergab ein ebenfalls abwechslungsreiches Programm, von „Streets of London“, „Über sieben Brücken“ und „Sounds of Silence“ bis zu „Ich war noch niemals in New York“ oder „The Rose“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Für das Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay (Tabaluga) wurden spontan die Kinder der Chormitglieder mit auf die Bühne gebeten, die dieses Lied schon beim letzten Konzert 2013 gemeinsam mit dem Chor gesungen hatten und – ungeprobt – immer noch textsicher und bezaubernd mitgesungen haben.

Bei vielen Liedern wurde der Chor von Marcus Heck an der Cajón, Uwe Marckscheffel an der Gitarre, Ulrich Schmidt am Bass und Chorleiter Rupert Laible am Piano begleitet. Für die Anmoderation der einzelnen Lieder wechselten sich die Chormitglieder ab und gaben auch interessante Hintergrundinfos zu den Komponisten und Liedtexten.

Das Konzert zum 20-jährigen Jubiläum war ein voller Erfolg und das Publikum dankte mit Standing Ovations und Rufen nach einer Zugabe. Natürlich war der Chor darauf vorbereitet und Cantabile erfüllte zum Abschluss mit „I’m Dreaming Of Home“ aus dem Film „Merry Christmas“ auch noch einen persönlichen Liedwunsch von Dirigent Rupert Laible.

Cantabile sagt DANKE

Ein recht herzliches Dankeschön von Cantabile an das Publikum und die zahlreichen Besucher, sowie natürlich auch an alle Sponsoren und Unterstützer, die es uns (finanziell) ermöglicht haben, so ein Event auf die Bühne zu stellen:

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • HolzLand Neckarmühlbach
  • MOTIP DUPLI
  • Gartenbau Christmann GbR
  • Volksbank Mosbach
  • Druckservice Herkel
  • Foto Fischer – Meisterstudio Gerlinde & Arno Fischer
  • Immobilien Arno Fischer
  • Apotheke Gerhard Büttner
  • Massagepraxis Theo und Helga Ehrenfried
  • Bäckerei Fürll
  • Finanzbuchhaltungsbüro Daniela Kress
  • Zahnarztpraxis Reiner Kreml
  • Hautpflegestudio Veronika Kühner
  • Steuerberatungsgesellschaft Lehleiter + Siegmann GmbH
  • Steuerbevollmächtigte Gudrun Mielke-Hausner
  • Romy's Friseurstudio

Ein ausführlicher Bericht über das Konzert von Bernd Kühnle erschienen am 25. Oktober 2017 in der Rhein-Neckar-Zeitung: